Naturschutz fragt - Kreispolitik antwortet

Naturschutz fragt - Kreispolitik antwortet
Unter dieser Überschrift positionierten sich auf Einladung des BUND
Herzogtum Lauenburg am 28. März im Möllner Stadthauptmannshof
Kandidierende für die anstehende Kreistagswahl zu umweltpolitischen
Fragen, die vom BUND formuliert worden waren. Durch die Veranstaltung
führte BUND-Kreisvorstandsmitglied Franziska Eggers. Auf dem Podium
fanden sich neben dem Moderator Dr. Lutz Fähser ein: Bettina Best
(Grüne), Torsten Egge (Freie Wähler), Judith Gauck (FDP), Manfried
Liedke (Linke), Bernward Peterburs (SPD), Ingo Westphal (CDU). Die
AfD hatte kurzfristig abgesagt. Vor dem Podium nahmen ca. 40
Interessierte an der Veranstaltung teil.
Der den Politiker:innen mit der Einladung zugegangene Fragenkatalog
drehte sich um die großen Themen Klima, Energie, Naturschutz und
Mobilität. Erwartungsgemäß unterschieden sich die Positionen erheblich.
So reichte beispielsweise bei der konkreten Frage, ob ein Waldbeirat zu
den Kreisforsten eingerichtet werden sollte, das Spektrum von eindeutig
Ja bis eindeutig Nein. Bei anderen Themen gab es durchaus
Übereinstimmungen. So herrschte beim Thema Flächenverbrauch
weitgehende Einigkeit, dass dieser deutlich zurückgefahren werden
müsse. Die Überlegungen, wie dieses erreicht werden könne, waren
dagegen deutlich weniger kongruent. Die anschließenden Fragen aus
dem Publikum drehten sich im Wesentlichen um die Herausforderungen
an die Wasserwirtschaft angesichts zunehmender Dürreszenarien.
Das Konzept der Veranstaltung, statt Konfrontation der Parteien konkrete
Antworten auf konkrete Fragen zu erhalten, wurde von den Gästen auf
und vor dem Podium als konstruktiv und nachahmungswürdig
wahrgenommen.
Naturschutz fragt - Kreispolitik antwortet
Der BUND Herzogtum Lauenburg lädt zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der anstehenden Kommunalwahlen ein. Dabei wird Politiker/innen des Kreises die Gelegenheit gegeben, sich zu Fragen des BUND rund um die Themenkomplexe Naturschutz, Klima, Energie und Mobilität zu positionieren. Je ein/e Vertreter/in der Freien Wähler, FDP, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, AfD, und SPD sind dazu eingeladen. Umweltbewegte Wähler/innen haben somit die Gelegenheit zu prüfen, ob die bevorzugte Partei wirklich zu den eigenen Vorstellungen passt.
Der BUND freut sich auf einer rege Teilnahme und zwar am 28.03.2023 um 19:00 Uhr im Stadthauptmannshof Mölln.
W.P., 6.3.23
Wanderung am Kiessee und am Elbe-Lübeck-Kanal bei Witzeeze
Presserklärung vom 16.03.23
Am Sonntag, den 26. März 2023 lädt der BUND und das Aktionsbündnis Elbe-Lübeck-Kanal zu einer Wanderung am Kiessee und am Elbe-Lübeck-Kanal bei Witzeeze unter der Leitung von Dr. Heinz Klöser ein. Gestartet wird um 10:00 Uhr am Parkplatz an der Kanalschleuse Witzeeze.
Natur und Kultur verbinden sich zu einem abwechslungsreichen Spektrum:
Von der denkmalgeschützten Hotopp'schen Schleuse in Witzeeze wandern wir durch die inzwischen ziemlich wilden Lebensräume und Seen der ehemaligen Kiesgruben und am Kanal entlang durch die idyllische Kanalniederung. Bei Interesse kann noch ein Abstecher an die Dückerschleuse ins Grüne Band angehängt werden.
Leitung:
Dr. Heinz Klöser, BUND und Aktionsbündnis Elbe-Lübeck-Kanal